Tätowierungen

Was sind Tätowierungen?

Egal ob Jugendsünde, auf einer Party gestochen oder der ersten großen Liebe gewidmet: Es werden immer mehr Tätowierungen gestochen. Doch auch genauso viele Menschen möchten ihre Tätowierungen wieder entfernen lassen. Die Gründe hierfür können weitreichend sein. Oftmals wird das Motiv oder gar die Tätowierung selbst als unpassend empfunden, die Qualität der Tätowierung ist schlecht oder eben persönliche Veränderungen im Leben, welche die Tätowierung zu einer unschönen Erinnerung machen, sind Grund für eine Entfernung der Tätowierung.

Sind Frauen oder Männer nicht mehr mit ihrer Tätowierung zufrieden, möchten sie diese oftmals gerne entfernen lassen.

Wie werden Tätowierungen behandelt?

Die moderne Lasertechnologie hat die Möglichkeit, Tätowierungen zu entfernen. Hierzu werden Laser wie der Quantum verwendet, die sich die, bei der Einstrahlung des hochenergetischen Laserlichts auf der Haut entstehende Wärme, zum Nutzen machen. Die Farbpigmente, die bei der Tätowierung unter die Haut gegeben werden und die Tätowierung bilden, werden bei der Laserbehandlung in kleinere Pigmente zerstört. Diese kleineren Teilchen können vom Körper aufgenommen und schließlich ausgeschieden werden.

Die Laserbehandlung einer Tätowierung ist schmerzarm, nur in sehr empfindlichen Regionen wie dem Gesicht sollte eine örtliche Betäubung eingesetzt werden. Die Dauer der jeweiligen Therapie ist unterschiedlich und abhängig von der Größe der Tätowierung. Um nähere Informationen über die Behandlungseinheiten und die Entfernung von Tätowierungen im Rahmen einer Lasertherapie zu erhalten, wird ein persönliches Beratungsgespräch empfohlen.