Was ist Eigenfett?
In der plastischen Chirurgie haben bisher tierische oder chemische Füllsubstanzen die Faltenbehandlung dominiert. Der Trend geht mittlerweile allerdings dazu, Eigenfett bei nicht-operativen Behandlungen wie den Faltenbehandlungen zu verwenden. Hierbei bietet es sich vor allem an, Behandlungen mit Eigenfett durchzuführen, wenn eine Fettabsaugung vorangegangen ist. Nach einer Reinigung des körpereigenen Stoffes und einer Aufbereitung kann das Eigenfett beispielsweise für eine Faltenbehandlung verwendet werden.
Behandlung von Eigenfett
Bei der Alterung kommt es zu einer Volumenabnahme im Gesichtsbereich. Die Haut hängt schlaff herunter, Falten bilden sich und lassen das Erscheinungsbild müde und alt aussehen. Eine Behandlung mit Eigenfett kann der Faltenausprägung entgegenwirken. Hierbei wird das aufbereitete Fett aus dem eigenen Körper in die erschlafften Gesichtsbereiche gespritzt. Das Fett, das beispielsweise im Rahmen einer Fettabsaugung aus dem Hüftbereich, dem Bauch oder den Oberschenkeln gesaugt wird, kommt im Gesicht an die Stellen, die im Rahmen der Alterung Fett verloren haben. Durch diese Umlagerung des Fetts wird das Volumen im Stirn- und Gesichtsbereich wieder aufgefüllt und die Erschlaffung der Haut lässt nach. Auch die Konturen des Gesichts werden somit wieder gefüllt und das Erscheinungsbild wirkt wieder straffer und jünger.
Besonderheiten von Eigenfett
Die Besonderheiten des Eigenfetts liegen in der absoluten Natürlichkeit des Stoffes. Da es sich bei Eigenfett um einen Stoff aus dem eigenen Körper handelt, ist die Verträglichkeit besonders hoch. Das Endergebnis wird von den Patienten als sehr natürlich und angenehm empfunden.
Vorteilhaft ist außerdem, dass das Ergebnis nach der Injektion des Eigenfetts gleich sichtbar ist. Der Fülleffekt muss sich nicht erst ausbauen, sondern ist gleich vorhanden. Auch verhindert die gleichmäßige Verteilung des Fetts, dass sich die Haut zu sehr strafft und das Erscheinungsbild künstlich wirkt.
Kosten und Preise
Die Kosten einer Eigenfettbehandlung setzen sich aus unterschiedlichen Leistungen zusammen. Je nach Menge des Fetts, das abgesaugt und aufbereitet werden muss, können Kosten in Höhe von 1500 bis 4000 Euro entstehen. Folgesitzungen sind aufgrund Konservierung des eigenen Fetts allerdings kostengünstiger.