Was sind Äderchen?
Die Äderchen gehören zu den am stärksten sichtbaren Unschönheiten, die im Hautbereich vorkommen. Die rötliche oder manchmal auch bläuliche Färbung ist charakteristisch für die erweiterten Gefäße und heben sie unschön vom restlichen Hautbild ab. Vor allem der Gesichtsbereich als auch die Waden, Schenkeln und Arme sind von den Äderchen betroffen.
Die Entstehung der Äderchen beruht auf einer Störung der Gefäßversorgung der Haut. Blutstauungen bringen die Verfärbungen hervor, die das Erscheinungsbild der Haut unschön wirken lassen.
Viele Frauen und Männer haben Probleme mit Äderchen. Vor allem im sichtbaren Bereich des Gesichts oder der Waden werden Äderchen als störend empfunden. Sie können das Erscheinungsbild des Gesichts beispielsweise negativ beeinträchtigen. Viele Betroffene fühlen sich mit sichtbaren Äderchen nicht wohl und möchten die Äderchen im Rahmen eines plastischen Eingriffs behandeln lassen.
Wie behandelt man Äderchen?
In der plastischen Chirurgie gibt es die Möglichkeit, Äderchen ohne jede Operation zu verringern. Hierbei kommen Laser der neuesten Technologie zum Einsatz, welche die Äderchen beseitigen sollen.
Zur Behandlung von Äderchen eignet sich im Besonderen der Quantum-Laser. Aufgrund der auf Wärme basierenden Arbeitsweise ist dieser Laser gut dazu geeignet, Äderchen zu veröden. Hierbei wird vor Beginn der Behandlung die richtige Lichtintensität des Lasers eingestellt. Während der Behandlung wird das hochenergetische Laserlicht auf die Äderchen gerichtet. Die entstehende Wärme verschweißt die in der Haut befindlichen Eiweiße. Hierdurch verschwinden die Äderchen und das zurückbleibende Hautbild ist eben und ohne jedes Anzeichen des vorher vorhandenen Äderchens.
Der Umfang der Behandlung ist abhängig von der Ausprägung der Äderchen. Reichen diese bis tief unter die Haut, kann ein Behandlungsdurchgang mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Oberflächlichere und kleinere Äderchen bedürfen oft nur einer Behandlung von mehreren Sekunden. Bei schwerer Ausprägung der Äderchen sind manchmal mehrere Behandlungssitzungen nötig, damit auch das ganze Äderchen entfernt wird.
Wie lange die Behandlung einzelner Äderchen dauert, wird vorher mit dem Chirurgen abgeklärt. Im Beratungsgespräch werden die Patienten zudem über den näheren Verlauf der Laserbehandlung aufgeklärt und Fragen können gestellt werden. Ein Beratungsgespräch ist auch sinnvoll, um herauszufinden, ob das Endergebnis den eigenen Wünschen entspricht.
Die moderne Lasertechnik des Quantum macht es zudem möglich, nebenliegende Hautbereiche nicht zu schädigen. Bedeutet, es wird lediglich der von dem Äderchen betroffene Hautbereich behandelt. Hiermit wird die Abheilungszeit auf ein Minimum reduziert. Der Patient kann somit schneller wieder seinem Alltag folgen und sich an seinem Erscheinungsbild ohne Äderchen erfreuen.