Was sind Dehnungsstreifen?
Dehnungsstreifen ist eine weitere Veränderung der Haut unter welcher viele Frauen und Männer leiden. Es handelt sich hierbei um eine Dehnung des Gewebes in der Unterhaut, welche charakteristisch durch die rötliche Färbung und die starke Sichtbarkeit erkannt wird. Die Ursachen für Dehnungsstreifen sind weitreichend. Zum einen können sie bei einer Schwangerschaft entstehen, in diesem Fall sind sie als Schwangerschaftsstreifen bekannt, aber auch Übergewicht oder zu viel Sport bringen Dehnungsstreifen hervor. In einigen Fällen sind auch Medikamente Auslöser der Dehnung des Gewebes. Besonders betroffen sind die Bereiche der Brust, des Bauches, die Oberschenkel und die Hüfte, hier entstehen die Dehnungsstreifen am häufigsten.
Für viele Frauen und Männer sind die Dehnungsstreifen ein Makel in ihrem Erscheinungsbild. Sie fühlen sich unwohl mit den länglichen Verfärbungen auf ihrer Haut. Vor allem, wenn die Streifen in einem manchmal sichtbaren Bereich, wie dem Bauch, vorhanden sind.
Wie behandelt man Dehnungsstreifen?
Bei einer Behandlung der Dehnungsstreifen in Form einer Lasertherapie wird die Technologie der fraktionellen Laserbehandlung verwendet. Es handelt sich hierbei um eine besondere Behandlungsmethode, welche die Haut in verschiedenen Tiefen abträgt. Ein Beispiel für einen fraktionellen Laser ist der Ultrapulse Encore. Dieser Laser trägt in einem vorher festgelegten Muster die Haut in unterschiedlichen Tiefen ab. Hierbei werden Brücken stehengelassen, die es der Haut ermöglichen sollen, nach der Behandlung besser und schneller wieder verheilen zu können. Somit werden die Ausfallzeiten für die Patienten möglichst gering gehalten. Nach der Abtragung der Haut, wächst diese ohne die Ausbildung von Dehnungsstreifen wieder nach. Durch das Laserlicht wird zudem die Bildung von Kollagen angeregt, was zu einer weiteren Straffung der Haut führt. Die Behandlung der Dehnungsstreifen im Rahmen einer fraktionellen Lasertherapie ist generell in jedem Körperbereich möglich. So können sowohl Dehnungsstreifen an den Armen, am Bauch oder Oberschenkeln oder Hüften ohne Probleme behandelt werden.